Assistenz der Abteilungsleitung Kundenmanagement (m/w/d).

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,0 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.

Für die Abteilung Kundenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Abteilungsleitung Kundenmanagement (m/w/d).

Wir haben den Auftrag, uns um die Kunden der VBL zu kümmern. Im Key-Account-Management beraten wir deutschlandweit Arbeitgeber, Versicherte, Rentnerinnen und Rentner zu allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Im Kundenservice hier in Karlsruhe betreuen wir unsere Kunden am Telefon, per Brief und E-Mail.

Ihre Aufgaben

  • Erledigen von allgemeinen Verwaltungs- und Assistenzaufgaben für die Abteilungsleitung Kundenmanagement
    • Führen und Überwachen der Termine und Wiedervorlagen der Abteilungsleitung und der Referatsleitungen
    • Verwalten des Posteingangs und -ausgangs, einschließlich Bearbeiten und Verteilen des Posteingangs nach Zuständigkeiten
    • Erstellen der Urlaubslisten
    • Erstellen von Dienstreiseanträgen und Reisekostenabrechnungen
    • Führen von Telefonaten, Buchen von Besprechungsräumen, Beschaffen von Büromaterial
    • Führen der Abteilungsablage, Aktenverwaltung und Datenbankpflege (zum Beispiel Geschäftsberichte, Vorstandskorrespondenz) sowie Mitwirken beim Überwachen des Ablaufs von Aufbewahrungsfristen
    • Bearbeiten von Dokumenten (zum Beispiel E-Mails, Kopien anfertigen)
  • Betreuen externer Beschäftigter und Besucher/-innen, einschließlich Bearbeiten von Gäste- und Bewirtungsanträgen
  • Wahrnehmen der Aufgaben der/des Zeitbeauftragten im Rahmen der maschinellen Zeitwirtschaft für die Abteilung Kundenmanagement
  • Wahrnehmen von Sonderaufgaben, wie beispielsweise:
    • Bearbeiten von einfachen schriftlichen Kundenanfragen für die Sachbearbeitung im Rahmen der Anwartschaftsphase (zum Beispiel Anfordern von Daten und Unterlagen, Versenden von Antragsformularen, Infomaterialien und Zweitschriften)
    • Prüfen von Anträgen und Änderungsanträgen zur freiwilligen Versicherung, gegebenenfalls Durchführen von Klärungen
    • Produktübergreifendes Prüfen von Vertragsdaten
    • Prüfen von Stammdaten und gegebenenfalls Einpflegen von Änderungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufserfahrung im Sekretariat oder in der Assistenz von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbereitschaft
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Verschwiegenheit und Loyalität

Ihre Perspektiven

  • Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“
  • Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
  • Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenstellung 
  • Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne feste Arbeitszeitvorgabe (keine Kernarbeitszeit)
  • Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
  • Familienbewusste Personalpolitik als Mitglied des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“
  • Eigener Familienservice awo lifebalance GmbH
  • Weitere Benefits, die Sie auf unserer Homepage finden.

 

Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 5 (TVöD Bund) bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen Kenntnis- und Erfahrungsstand.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 29. März 2023 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Klinkner (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-692.