Spezialistin/Spezialist Kommunikation (m/w/d).

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,0 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.

Für die Abteilung Vorstandsstab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer der Elternzeit, eine/-n Spezialistin/Spezialisten Kommunikation (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmen strategisch bedeutsamer Presse- und Öffentlichkeitsaufgaben:
    • Durchführen von Presse- und Öffentlichkeitsaufgaben und interne Kommunikation sowie abteilungsübergreifende Beratung dazu
    • Koordinieren und Beantworten von Presseanfragen
    • Verfassen, Abstimmen und Versenden von Pressemitteilungen
    • Konzipieren, Aufbauen und Sicherstellen eines Pressenetzwerks
    • Erstellen und Abstimmen wichtiger Sprachregelungen, Kommunikationshilfen und FAQ-Listen
    • Konzipieren und Umsetzen der digitalen Medienbeobachtung und -information (zum Beispiel digitaler Pressespiegel, Intranetinformationen zu Medienveröffentlichungen)
    • Erstellen von Auswertungen und Reports zu Presseaktionen
  • Wahrnehmen von Kommunikationsaufgaben:
    • Adressatengerechtes Aufbereiten von Informationen für die Gremien und Veröffentlichungen auf der Website der VBL, zum Beispiel zu versicherungsaufsichtsrechtlichen Themen
    • Informationspflichten für Versicherte und Versorgungsberechtigte für den Internetauftritt
    • Bereitstellen sonstiger Informationen für Versicherte, Rentenberechtigte und Arbeitgeber
    • Erstellen beziehungsweise Überarbeiten von Textbeiträgen für den Lagebericht einschließlich des Nachhaltigkeitsberichts für die VBL

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Schwerpunkt zum Beispiel Public Relations, Kommunikation, Marketing) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Mehrjährige berufliche Erfahrung im Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen sowie strategischen Kunden- und Mitarbeitertexten, unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Kommunikationskonzepts
  • Kenntnisse in der Durchführung von Situations- und Dashboard-Analysen
  • Kenntnisse der betrieblichen Altersvorsorge und des öffentlichen Dienstes
  • Erweiterte Erfahrungen im Umgang mit den Medien und Redaktionen
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office (speziell Word)
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Vorgehen
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Kommunikationsstärke, Kreativität und Ideenfindung
  • Sehr gutes Sprach- und Stilgefühl
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Ihre Perspektiven

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“
  • Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
  • Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne feste Arbeitszeitvorgabe (keine Kernarbeitszeit)
  • Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
  • Familienbewusste Personalpolitik als Mitglied des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“
  • Eigener Familienservice awo lifebalance GmbH
  • Weitere Benefits, die Sie auf unserer Homepage finden unter www.vbl.de/Karriere

 

Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe E11 (TVöD Bund) bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen Kenntnis- und Erfahrungsstand.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 31. März 2023 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-328.