3 Fragen – 3 Antworten: Umgang mit Krankheit während der Beschäftigung.

Ab dem 1. Januar 2023 ersetzt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) den bisherigen „gelben Schein“. 

Wie wird die VBL über krankheitsbedingte Ausfallzeiten informiert?

Haben Sie spezielle Fragen, die im VBLnewsletter erscheinen sollen? Senden Sie uns Ihr Anliegen mit dem Betreff „3 Fragen – 3 Antworten“ an kundenberatung@vbl.de. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

Haben Sie persönliche Fragen zu Ihrer individuellen Situation?
Vereinbaren Sie eine Beratung unter www.vbl.de/meinevbl. Unsere Fachleute antworten gerne.

Mit der Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung haben sich die Meldewege zwischen Beschäftigten, Arbeitgebern und Krankenkassen vereinfacht. Viele Versicherte fragen sich bei der Gelegenheit, was bei einer längeren Erkrankung eigentlich mit ihrer betrieblichen Altersversorgung bei der VBL passiert.

 

 
 

Ausführliche Informationen. 
Zum Nachlesen in der Broschüre 
VBLspezial 02 Änderungen im Beschäftigungsverhältnis, PDF, 558 KB

In unserem Kurzfilm
VBLvideocast - VBLklassik im Krankheitsfall unter www.vbl.de/vblvideocast-kurz-erklärt