Jung und Alt. Lebensziele und Generationengerechtigkeit.

Was bewegt die jüngeren und die älteren Menschen in Deutschland, wenn es um ihre Ziele und Wünsche geht? Laut GDI -Studie „Nie zu alt. Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung“ verändern sich diese im Laufe des Lebens stark. Mehr dazu und zum Thema Generationengerechtigkeit erfahren Sie im vierten Teil der Artikelreihe zum VBL-Geschäftsbericht „Jung und Alt“.

Welche Lebensziele nennen die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer von 18 bis über 70 Jahren am häufigsten? Gesundheit, Geld, Glück, Karriere, Familie, Reisen, Beziehungsglück, Haus, Kinder, Ausbildung, Auswandern und Langlebigkeit. Dabei wurden den Befragten bewusst keine inhaltlichen Vorgaben gemacht: Sie sollten ihre Wünsche frei äußern können.1

 

 

Download: VBL-Geschäftsbericht 2021, PDF, 10 MB

 

Quellen:

1 GDI-Studie Nr. 48, Nie zu alt?, 2020.
2 Engel & Völkers, Liquid Home, Finanzielle Unabhängigkeit im Alter ist der größte Lebenstraum von Best Agern, 2021.
3 Umfrage zum gegenseitigen Bild der Generationen, BMFSFJ (1996) infas Mehrthemenbefragung 2019, 2019.
4 Berner Generationenhaus und sotomo, Schweizer Generationen-Barometer 2021 – Was Jung und Alt bewegt, 2021.