Zeitreise. Pünktlichkeit und Zeitmanagement.

Mann/Bräutigam vor Kirche
Mann/Bräutigam vor Kirche, Quelle: Geschäftsbericht, Seite 26

„Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit.“1 Dieses Sprichwort ist kein Klischee, sondern Wirklichkeit. Bei der Emnid-Umfrage von 2019 sieht man, dass bei einer privaten Verabredung ein Drittel der Befragten lediglich fünf Minuten Verspätungszeit annehmbar findet, hingegen mehr als eine Viertelstunde zu spät kommen, nicht mehr wirklich akzeptiert wird.2

 

Download: VBL-Geschäftsbericht 2019, PDF, 7 MB

 

Quellen:

1 Das Deutsche Sprichwörter-Lexikon von Karl Friedrich Wilhelm Wander vermerkt zu der ersten Variante: „In Nr. 541 der Schlesischen Zeitung (1871) als pommersches Sprichwort angeführt“.
2 TNS Emnid, Statista, 2019.
3 Statista, Bevölkerung in Deutschland nach Zustimmung zur Aussage über Pünktlichkeit/Unpünktlichkeit nach Geschlecht 2014, 2020.
4 jobware.de, Pünktlichkeit im Beruf – wichtig für Erfolg, 2020.
5 StepStone, Pünktlich, zuverlässig und organisiert. In der Arbeitswelt zählen auch „klassische Tugenden“, 2019.
6 CIO, Arbeitszeit, 2020.
7 Business-wissen.de, Zeitmanagement, 2020.
8 Spiegel Job & Karriere, Prokrastination – Was tun?, 2019.
9 FF-Academy, Zeitmanagement: Die 10 besten Methoden im Überblick, 2020.