Teilnehmende.
- Betriebliche Interessenvertreter/-innen der bei der VBL beteiligten Arbeitgeber
(Betriebsräte, Personalräte, kirchliche Mitarbeitervertretungen) - Schwerbehindertenvertreter/-innen
- Gleichstellungsbeauftragte
Inhalte
- Aktuelle Informationen zur VBL durch ein Mitglied des hauptamtlichen Vorstands der VBL
- Neuerungen und vertiefende Betrachtung zur Zusatzversorgung und betrieblichen Altersversorgung
- Änderungen in der betrieblichen Altersversorgung aus Sicht der Gewerkschaft
- Vorstellung der VBL-Services
Agenda
Der VBLkongress 2022 ist zweitägig und findet online statt.
Download: Agenda VBLkongress 2022, PDF, 1,5 MB
Termine.
Die Tagungsreihe wird aufgrund der unklaren Corona-Lage in diesem Jahr nicht als Konferenz vor Ort stattfinden. Als Ersatz bieten wir Termine für einen „digitalen“ VBLkongress 2022 an.
Ort | Termin zweitägig | Dauer |
---|---|---|
Online | Teil 1: Mittwoch, 07.09.2022 | 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 11:45 Uhr |
Online | Teil 1: Mittwoch, 12.10.2022 | 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 11:45 Uhr |
Tagungsablauf
Ablauf Tag 1.
09:00 Uhr | 10:15 bis 10:30 Uhr | 12:00 Uhr |
---|---|---|
Beginn der Online-Veranstaltung | Pause | Ende der Veranstaltung |
Ablauf Tag 2.
09:00 Uhr | 10:15 bis 10:30 Uhr | 11:45 Uhr |
---|---|---|
Beginn der Online-Veranstaltung | Pause | Ende der Veranstaltung |