3 Fragen - 3 Antworten. Altersrente VBLklassik vorzeitig in Anspruch nehmen.

Wer sich nach einem erfüllten Berufsleben die Frage stellt, wie ein Übergang in den Ruhestand möglichst reibungslos gelingt, erhält im folgenden Artikel die Leitplanken dafür.

Heute beantworten wir Fragen zum Thema: Altersrente VBLklassik vorzeitig in Anspruch nehmen.

Senden Sie uns Ihr Anliegen mit dem Betreff: „3 Fragen - 3 Antworten“ an kundenberatung@vbl.de  Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!

Nach dem Aufbereiten der Einsendungen lassen wir die Fragen von unseren Fachleuten beantworten und veröffentlichen die Antworten in einer der nächsten Ausgaben des VBLnewsletter.

Frau H. überlegt, wie sie den Ausstieg aus dem Beruf sinnvoll gestalten kann, um entspannt in den nächsten Lebensabschnitt zu starten.

 

 

Ergänzende Hinweise zu den Fragestellungen.

Unabhängig vom Bezug einer Altersrente kann auch eine Verkürzung der Arbeitszeit (Teilzeitbeschäftigung) den gleitenden Übergang in den Ruhestand unterstützen. So lassen sich gegebenenfalls Abschläge durch eine vorzeitige Inanspruchnahme der Rente vermeiden.

Auch die Betriebsrente aus der VBLextra kann vorzeitig beansprucht werden. Die Höhe der Abschläge richtet sich dabei nach den jeweiligen Versicherungsbedingungen und kann unterschiedlich ausfallen.

Weiterführende Fragen zur Altersrente und deren Beantragung haben wir für Sie einfach und übersichtlich hier beantwortet:

Download: VBLspezial 03. Hinweise zur Betriebsrente, PDF, 985 KB

 

Unser Tipp.
Unsere Rentenexpertinnen und -experten fassen alle wichtigen Informationen zur Beantragung der Betriebsrente in einem Online-Vortrag zusammen. Buchen Sie einfach Ihre Teilnahme am nächsten VBLwebcast.

Link: VBLwebcast. VBL-Rente - Antragstellung für Versicherte mit gesetzlichem Rentenanspruch. 

 

Ausblick.
Im nächsten VBLnewsletter werden wir auch Fragen zum Teilrentenbezug bei Erwerbsminderung beantworten. Bleiben Sie gespannt.