Das VBLwiki stellt umfassendes Wissen rund um die betriebliche Altersversorgung bei der VBL übersichtlich und schnell auffindbar für Sie dar.

Allgemeine Fragen zur Startgutschrift für rentenferne Jahrgänge

Die VBL ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe. Mit 5.337 beteiligten Arbeitgebern, ca. 4,9 Millionen Versicherten und 1,4 Millionen Rentnerinnen und Rentnern ist sie die größte Zusatzversorgungseinrichtung des öffentlichen Dienstes in Deutschland. Zweck der VBL ist es, den Beschäftigten der beteiligten Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung zu gewähren. Neben der von den Arbeitgebern durchgeführten Pflichtversicherung bietet die VBL den bei ihr versicherten Arbeitnehmern im Rahmen einer freiwilligen Zusatzversicherung die Möglichkeit, mit eigenen Beiträgen eine zusätzliche kapitalgedeckte Altersvorsorge aufzubauen und dafür gegebenenfalls die steuerliche Förderung in Anspruch zu nehmen.