
In enger Zusammenarbeit haben die VBL, der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Rentenversicherung am 1. Juli 2025 eine ganztägige Konferenz zur Altersversorgung in Dortmund durchgeführt. Zahlreiche Arbeitgeber, vertreten durch Fachleute aus den Bereichen Personalgewinnung und -betreuung, sind der Einladung mit großem Interesse gefolgt.
Die Altersversorgung gewinnt aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Bei Personaleinstellungen wird daher von den Bewerberinnen und Bewerbern zu den Vorteilen der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes genauer nachgefragt.
Für die personalbetreuenden Bereiche ist es deshalb wichtig, auf grundlegende Fragen aus der Belegschaft kompetent antworten zu können. Oft ergeben sich auch wichtige Hinweispflichten zu den Folgen bei Änderungen während des Beschäftigungsverhältnisses.
Mit dem Ziel, hierzu praxisrelevante Hilfestellungen anzubieten, hatte die VBL zusammen mit dem KAV Nordrhein-Westfalen nach Dortmund eingeladen. Am 1. Juli 2025 erhielten die eingeladenen Gäste im Rahmen der ganztägigen Veranstaltung einen kompakten Überblick zu allen relevanten Aspekten der Zusatzversorgung bei der VBL. Fragen aus der Praxis wurden direkt von den erfahrenen Referentinnen und Referenten der VBL beantwortet.
Die Geschäftsleitung des KAV, Herr Dr. Langenbrinck (im Bild links) und der hauptamtliche Vorstand der VBL, vertreten durch Herrn Rötzer (im Bild rechts) standen den Teilnehmenden für persönliche Rückfragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Besonderes Highlight: Die Darstellung der gesetzlichen Altersvorsorgesituation wurde durch praxisrelevante Informationen der Deutschen Rentenversicherung aus erster Hand vorgestellt. Ausgerüstet mit diesem Basiswissen zur gesetzlichen Grundversorgung konnten die Konferenzteilnehmenden die Werthaltigkeit der betrieblichen Altersversorgung der VBL gut nachvollziehen.
Wenn auch Sie als Arbeitgeber Interesse an praxisrelevanten Antworten zu den Fragen aus Ihrer Belegschaft haben, wenden Sie sich gerne an unser Team unter kundenberatung@vbl.de.
Wichtig: Das Format VBLkompass für die Personalgewinnung und -betreuung wird den bei uns beteiligten Arbeitgebern auch mit mehreren Terminen online angeboten. Alle Details zu Agenda und Terminen finden Sie hier.