Für betriebliche Interessenvertretungen: Jetzt anmelden zum VBLkongress 2025.

Die betrieblichen Interessenvertretungen kümmern sich um zentrale Anliegen aus den Belegschaften. Auch zur Zusatzversorgung bei der VBL gibt es immer wieder Klärungsbedarfe. Beim VBLkongress 2025 finden die Interessenvertretungen alle Informationen zur VBL und eine gemeinsame Austauschplattform.

Betriebs- und Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretungen der bei uns beteiligten Arbeitgeber sind auch in diesem Jahr wieder herzlich zum VBLkongress eingeladen.

Informieren Sie sich aus erster Hand über Regelungen und Neuigkeiten in der Zusatzversorgung bei der VBL. Auf dem VBLkongress möchten wir Ihnen aktuelle Informationen zur betrieblichen Altersversorgung vorstellen und gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Neu: Erstmals stellen auch Fachleute der Deutschen Rentenversicherung die relevanten Grundlagen der gesetzlichen Rente vor. Nutzen Sie also die Gelegenheit, sich rund um die Altersversorgung kompakt zu informieren.

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für Sie kostenfrei. Sie können zwischen unseren Präsenzterminen in Berlin, Hamburg oder Mannheim sowie zwei Online-Terminen wählen.

Nähere Informationen zur Agenda, den Tagungsorten und zur Anmeldung finden Sie nachfolgend.

Link: VBLkongress 

Gerne können Sie diese exklusive Informationsmöglichkeit für betriebliche Interessenvertretungen an geeignete Personen bei Ihnen vor Ort weitergeben.

Wie können Sie sich als betriebliche Interessenvertretung eines bei uns beteiligten Arbeitgebers zum VBLkongress anmelden?

Sofern uns Kontaktdaten vorliegen, haben wir Ihnen per Post eine Einladung mit Freischalt-Code zur Veranstaltung zugesandt. Nutzen Sie gerne diesen Freischalt-Code, um sich direkt zu Ihrem Wunschtermin anzumelden.

Link: Zur Anmeldung 

Sofern Ihnen kein Freischalt-Code für die Anmeldung vorliegt, senden Sie uns einfach eine  E-Mail an kundenberatung@vbl.de mit folgenden Angaben:

  • Gewünschter Termin, an dem Sie teilnehmen möchten (siehe VBLkongress)
  • Ihr Nachname, Vorname
  • Ihre Kontaktdaten für Rückfragen
  • Name des Arbeitgebers, für den Sie teilnehmen
  • Ihre Funktion als betriebliche Interessenvertretung

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns dann weitere Informationen zum Veranstaltungsort und zum Tagungsablauf. Bitte haben Sie Verständnis, dass jeweils nur eine begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen besteht.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.